the adorables part 1

 

Künstlerische Arbeit zum ausgelobten Kunst am Bau Wettbewerb im Bundesministerium für Ernährung,

Landwirtschaft und Verbraucherschutz aus dem Jahr 2011

 

 

 

 

 

tha adorables part 2

 

In diese Arbeit zeigt wird in Form von seriellen Fotoarbeiten und einer Videoarbeit, die Freude über einen

artvertrauten Partner und die Angst vor dem Alleinsein anhand zweier jugendlicher, fast schon erwachsener Ferkel,

gezeigt. Der Blick ist auf die soziale, fast liebevolle Beziehung zweier Zuchtferkel gerichtet.

 

Stark reduzierte Bildausschnitte fügen sich an situative, erzählerische Motive, die in der Ausstellungspräsentation

durch ihre Anordnung ein neues Gesamtbild ergeben. Symbolwelten und Assoziationen zur Bedeutung und

Darstellung von Schweinen werden angesprochen. Vor dem Hintergrund der warm wirkenden, aber sterilen

Räumlichkeiten wird der Betrachter mit der menschlich-sozialen Seite der Tiere und gleichzeitig ihrer

Domestizierung konfrontiert.

 

Entstanden sind die Aufnahmen am Ort und während der Produktion eines Kunst-am-Bau Projektes im

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV). Der gepflegte ochsenblutrote

Linoleumboden und die beinah goldfarbenen Lehmwände des Ministeriums bieten gleichzeitig eine stimmungsvolle

wie saubere Bühne für die beiden kurzbeinigen Protagonisten.

 

The Adorables verweist auf eine frühere Arbeit, in der sich der Künstler mit der Darstellung und Präsentation von

Waren in Supermärkten auseinandersetzt.

 

 

 

 

 

 

Ausstellungsdokumentation Galerie LORIS Berlin